Wie im Intro zum Projekt 3D-Drucker angekündigt, folgt nun der Projektstart.
Wir fangen mit ein paar Hintergrundinformationen zum DIY 3D-Drucker Model an. Gebaut wird ein ‚Anet A6‘ Drucker, welcher als DIY Bausatz erhältlich ist. Geliefert wird der Drucker mit allen benötigten Teilen in einer Mischung aus Kunststoffformteilen, Schrittmotoren, Führungs- und Gewindestangen, Steuerelektronik, Leitungen und Schrauben und weiterem Zubehör.
Ausgepackt, scheint der Aufbau nicht aufwändiger zu sein, als ein Überraschungsei-Spielzeug zusammen zu pappen.








Die Bauteile machen qualitativ einen guten Eindruck. Die Kunststoffformteile müssen jedoch noch aufwändig von den Schutzfolien getrennt und auch entgratet werden. Aktuell sind diese Teile noch zu scharfkantig, was bei der späteren Nutzung des Druckers störend sein kann.
Im nächsten Beitrag werden die einzelnen Komponenten genauer betrachtet und vorgestellt.
Weiter mit Projekt 3D-Drucker – Die Steuerelektronik